Klappregal für Kräuter
Das schmeckt und schmückt: Küchenkräuter direkt vor dem Fenster. Durch Scharniere können Sie das Kräuterregal zur Seite schwenken und das Fenster bequem öffnen. Anschließend das Regal mit hellen Dekorwachs Farbtönen gestalten – so erscheint es leichter und luftiger.
Werkzeug:
- Säge
- Akkuschrauber
- Holzbohrer 4,5 mm
- Schleifklotz und -papier
- Zwinge
- Flächenstreicher
- Osmo Hand Padhalter mit Öl-Farben Auftrags-Vlies
- Farbwanne
- Bohrer für die Wand
Material:
- 1 Osmo Leimholz-Platte, 18 × 410 × 800 mm
- 4 französische Kistenbänder, 35 × 200 mm
- 20 Holzschrauben, 4 × 45 mm
- 12 Holzschrauben, 3,5 × 15 mm
- 16 Dübel und Schrauben für die Wand
- Dekorwachs, z. B. Weiß und Granitgrau
Daraus fertigen Sie:
- 2 Böden, 18 × 410 × 180 mm
- 4 Seiten, 18 × 110 × 180 mm
- 4 Querstreben, 18 × 20 × 410 mm


SO GEHT'S

Seiten und Böden zuschneiden. Auf den Seitenteilen unten die Plattenstärke des Bodens sowie mittig je zwei Schraubenlöcher markieren und vorbohren. Alle Holzteile schleifen und Kanten brechen.

Dekorwachs in Ihrem Lieblingsfarbton gut umrühren und in eine Farbwanne füllen.

Mit dem Hand Padhalter und dem Öl-Farben Auftrags-Vlies gelingt ein besonders gleichmäßiger und dünner Farbauftrag: eintauchen, abstreifen und über die Platte streichen. Das ergibt eine transparente Optik, bei der die Maserung noch zu erkennen ist.

Leisten mit dem Flächenstreicher in einer Kontrastfarbe streichen. Alle Anstriche etwa 12 Stunden bei guter Belüftung trocknen lassen.

Seitenteile mit einer Zwinge fixieren und mit Holzschrauben (4 × 45 mm) anschrauben.

Leisten etwa 50 mm über dem Boden zwischen die Seiten klemmen.

Die Leisten vorbohren und mit Holzschrauben (4 × 45 mm) verbinden.

Scharniere zunächst am Board befestigen, oben mit 15 mm Holzschrauben, unten mit 45 mm Holzschrauben. Die langen Schrauben dringen in den Regalboden ein und geben zusätzlichen Halt. Dann das Board mit Dübeln und Schrauben an die Wand montieren.
Kreativität zeigen!
Welche kreativen Projekte haben Sie schon mit Osmo umgesetzt? Ihrem Holzfußboden einen Raw Look verpasst? Mit den Kindern einen Spieltisch gebastelt? Oder mit der Duo-Ton Technik die Garderobe zweifarbig veredelt? Einen Kräuterregal für die Küche selbst gebaut? Teilen Sie Ihre Projekte mit uns! Fotos machen und auf unserer Facebook-Seite oder auf Instagram mit dem Hashtag #madewithosmo posten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Happy Posting!
#madewithosmo