„Schiff ahoi“ im Kinderzimmer
Mit unseren Bauanleitungen wird Ihr Kind Kapitän seines eigenen Zimmers.
Aus einem Hochbett wird in 18 Schritten ein Schiff kreiert. Das Segelschiff bauen Sie um ein bestehendes Hochbett, im Handel gibt es fertige Bausätze. Hinterm Bug versteckt sich ein praktischer Schreibtisch: eine Osmo Leimholzplatte z.B. in Kiefer wird von selbstgebauten Konsolenträgern gehalten. Zudem dient als Garderobe und Regal ein Leuchtturm. Das "Meeresambiente" wird durch blaue Teppiche abgerundet.
Beim Streichen der Kindermöbel verwenden Sie Osmo Dekorwachs und TopOil. Beide Anstriche sind geeignet für Kinderspielzeug und Möbel. In unserem Beispiel haben wir Dekorwachs 3125 Blau und TopOil 3028 Farblos seidenmatt für das Segelschiff verwendet. Für den Leuchtturm kamen Dekorwachs 3186 Weiß matt, 3104 Rot sowie 3169 Schwarz zum Einsatz. Um die Möbel nach den Wünschen Ihrer Kinder zu gestalten, können Sie auch andere Farben verwenden oder individuelle Farbtöne selber mischen.

Segelschiff Hochbett
Werkzeuge
Stichsäge, Bohrmaschine und Schrauber mit Bits und Holzbohrern, Tacker und Klammern, Schleifpapier (120er und 180er-Körnung), Winkel, Malerwerkzeug
Material
Stückzahl | Holzteile | Maße in mm |
7x | Profilholz Faserprofil Fichte (Beplankung) | 2050 x 121 x 22 |
1x | Leimholz Kiefer (Schreibtischplatte) | 1000 x 600 x 28 |
2x | Sperrholz (Bullaugenrahmen) | 500 x 500 x 10 |
Stückzahl | Rahmenholz Fichte (38 x 57 mm) | Maße in mm |
5x | Unterkonstruktion | 720 |
4x | Konsolenwinkel (Schreibtisch) | 500 |
2x | Konsolenstrebe (Schreibtisch) | ca. 750 |
Stückzahl | Sonstiges | Maße in mm |
1x | Baumwollstoff weiß (ergibt 2 Segel) | 900 x 1400 |
6x | Baumwollstoff Reste (Eckverstärkung Segel) | ca. 200 x 200 |
4x | Haargummi (Segelbefestigung) | |
3x | Möbelknopf (Segelbefestigung unten) | |
2x | Seilabschnitte, Haken (Segelbefestigung oben) | Maß vor Ort bestimmen |
16x | Linsenflachkopfschrauber mit Schlitz (Bullaugen Deko) | ca. 35 x 20 |
Dekorwachs blau, Top-Oil von Osmo (Holzöl) | ||
div. Holzschrauben, Klebstoff, Tackerklammern |

BAUANLEITUNG SEGELSCHIFF HOCHBETT

Schritt 1: Gekauftes Hochbett zusammenschrauben. Für das Anzeichnen der Schiffsbug-Rundung, die Profilhölzer zusammenstecken und mit Zwingen an den Bettpfosten fixieren.
Rundung ermitteln: Hilfsleiste mit Zwinge auf den Profilhölzern befestigen und mit einem gebogenen Zollstock die Rundung anzeichnen (obere Länge siehe Maßskizze).

Schritt 2: Die Profilhölzer wieder auseinander nehmen und auf die Rundung zuschneiden.

Schritt 3: Beim oberen Brett zusätzlich die Feder abschneiden. Nach dem Zuschnitt der Schiffsbug-Rundung die Profilhölzer wieder zusammen stecken, Schnittseiten glätten und dabei die Kanten Brechen. Tipp: Bretter auf der Rückseite fortlaufend nummerieren.

Schritt 4: Aus dem Sperrholz die Scheiben für die Bullaugen schneiden (Ø 500 mm) und den Innenkreis (Ø 400 mm) ausschneiden. Für den Ansatz der Stichsäge am Innenkreis ein Loch bohren und die Ringe zuschneiden.

Schritt 5: Die einzelnen Profilhölzer werden farbig gestrichen, dabei die Federn nicht vergessen. Wichtig: Der Anstrich sollte speichel-, schweißecht und für Kinderspielzeug geeignet sein. Optimal eignet sich hier unser Dekorwachs in Wunschfarbe (hier in der Farbe Blau).

Schritt 6: Die Beplankung wird von hinten zusätzlich mit vier Rahmenhölzern (Länge 700 mm) für die Stabilität versteift. Die Anordnung der Rahmenhölzern und Bullaugenrahmen vor dem Bett am Boden ausmessen und planen.

Schritt 7: Das untere Profilbrett im rechten Winkel zu den Rahmenhölzern in der Feder und zusätzlich von vorne kurz vor der Unterkante antackern.

Schritt 8: Mit leichtem Druck werden jetzt alle blauen Profilbretter des Schiffsbug in die Nut- und Federverbindung geschoben und in den Federn zusammen getackert.

Schritt 9: Bullauge auf die blaue Beplankung vorne legen und den Innenkreis aufzeichnen. Wichtig: Die Lage der Rahmenhölzer auf der Rückseite beachten und die Bullaugen zwischen die Hölzer platzieren.

Schritt 10: Die Öffnung mit der Stichsäge ausschneiden. Tipp: Je schmaler das Stichsägenblatt, desto besser lassem sich die Rundungen sägen.

Schritt 11: Für die Montage der Beplankung an der Leiterseite ein auf Länge geschnittenes Rahmenholz anschrauben.

Schritt 12: An diesem Rahmenholz an der Leiter und an dem Bettpfosten auf der gegenüber liegenden Seite jedes Brett mindestens einmal befestigen.

Schritt 13: Die Bullaugenringe mit einem farblosen TopOil behandeln. An der Front antackern.

Schritt 14: Die Linsenkopfschrauben sind reine Deko-Elemente und werden mit Alleskleber eingeklebt. Dafür in regelmässigen Abständen auf dem Bullauge acht Löcher durch die Bullaugenrahmen bohren.

Schritt 15: Die Rundkopfschrauben als optische Befestigung einkleben.

Schritt 16: Für die Maltischkonsole / für den Schreibtisch, zwei 500 mm lange Rahmenhölzer im Rechten Winkel zusammenschrauben. Die enden der Verbindungsstrebe mit einem Winkelschnitt von. 45° Grad versehen und anschrauben.
Die dreieckigen Träger und die Schreibtischplatte ölen. Dann die Träger an die Bettpfosten auf gleicher Höhe befestigen. Die Tischplatte auf die Träger platzieren und von unten mit Schrauben an die Träger befestigen.

Schritt 17: Das Segel nähen: Dazu den Baumwollstoff an den Rändern umschlagen und umnähen. An die Ecken mit einem dekorativen Zickzackstich und rotem Faden Eckverstärkungen mit Baumwollresten annähen.

Schritt 18: Die Aufhängung ab der Decke muss je nach Raumhöhe individuell erfolgen.
Leuchtturm Garderobe
Werkzeuge
Stichsäge, Bohrmaschine und Schrauber mit Bits und Holzbohrern, Tacker und Klammern, Schleifpapier (120er und 180er-Körnung), Winkel, Malerwerkzeug
Material
Stückzahl | Holzteile | Maße in mm |
1x | Leimholz Kiefer (Grundplatte) | |
1x | Leimholz kiefer (Leuchtturmkranz) | |
Stückzahl | Sonstiges | Maße in mm |
Garderobehaken, Möbelknopf | ||
Ablage, Bilderleiste | 550 | |
4x | div. Holzschrauben | |
3x | Dekorwachs (Weiß, Rot, Schwarz) |

BAUANLEITUNG LEUCHTTURM GARDEROBE

Schritt 1: Den Leuchtturm auf die Platte übertragen und zuschneiden. Die Platte inklusive der Kanten mit Dekorwachs weiß streichen. Nach der Trocknungszeit von ca. 24 Stunden mit Malerkrepp die Ränder für die Roten Streifen abkleben und mit Dekorwachs rot streichen.

Schritt 2: Den Leuchtturmkranz mit Dekorwachs schwarz streichen und durch die Rückseite anschrauben.

Die Bilderleiste unten am Leuchtturm anschrauben und Fertig ist der Garderoben Leuchtturm.